Der Verleger Klaus Sander erhält den renommierten Preis für seine anspruchsvollen und auch visuell ansprechenden Hörbücher.
Der in Oldenburg (Holstein) lebende Dramatiker und Prosaautor wurde 78 Jahre alt.
Seit dem letzten Update vor einigen Monaten hat sich wieder etliches im Literaturland getan.
Ohne es so recht zu merken, haben wir irgendwann in den letzten Tagen die Schallmauer von 200 veröffentlichten Autor*Innen-Essays durchbrochen.
Die NDR-Autorin Kristina Festring-Hashem Zadeh berichtet in einem glänzend geschriebenen Artikel über die braune Seite des Schöpfers der "Biene Maja".
Der zuerst 1976 erschienene Band 52 der renommierten Reihe liegt jetzt in einer komplett neu konzipierten Version vor.
Die Berliner Schriftstellerin ist die dritte Inhaberin des Stipendiums und wird im September 2023 in Husum einziehen.
In einem Ranking des Magazins "Politico EU" führt Robert Habeck die Liste der einflussreichsten europäischen "Macher" an.
Mit dem Text legt der Steidl-Verlag ein bisher unbekanntes Werk aus dem Nachlass der Nobelpreisträgers vor.
Die "tageszeitung" aus Berlin wirft einen ausführlichen Blick auf die Geschichte und die geplante Zukunft der Lübecker Institution.